Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) vereinigt die ambulanten, tagesklinischen und stationären Dienste der öffentlichen Psychiatrie des Kantons Freiburg und gewährleistet die bio-psycho-soziale Versorgung von jährlich etwa 9000 Patienten. Der Sozialdienst des FNPG erbringt sozialtherapeutische Leistungen in psychischer Gesundheit in den drei Bereichen Kinder-/Jugend-, Erwachsenen- und Alterspsychiatrie und -psychotherapie.
Zur Ergänzung unseres deutschsprachigen Teams im stationären Teil des Bereichs Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie suchen wir: Sozialarbeiter/in zu 50 % für unsere stationäre Abteilung in Villars-sur-Glâne
Aufgabenbereich
- Teilnahme an der interdisziplinären Behandlung der Patienten durch die Begleitung des Aufbaus eines Lebenskontextes, der die Stabilisierung des psychischen Zustandes und die soziale Teilnahme der Patienten begünstigt
- Sozialtherapeutische Betreuung von einzelnen Patienten im Hinblick auf die Reaktivierung, Mobilisierung und Förderung ihrer Fähigkeiten in Beziehungen in ihrem Lebensumfeld
- Enge Zusammenarbeit mit den Patienten, den Angehörigen und den internen und externen Partnern des Netzwerks
- Übernahme spezifischer Aufträge im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Erwachsenenbereichs auf Anfrage Ihrer Vorgesetzten
Anforderungen
- Master oder Bachelor in sozialer Arbeit (Vertiefungsrichtung Sozialarbeit)
- Interesse für psychische Gesundheit
- Erfahrung in Sozialarbeit
- Deutsche Muttersprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache
- Sehr gute Kenntnis des sozioinstitutionellen Netzes und des Versicherungsnetzes in den Kantonen Freiburg und Bern
- Führerausweis und Fahrzeug
Wir bieten:
- eine interessante Tätigkeit in einem Gesundheitsnetzwerk mit mehreren Standorten, das sich ständig weiterentwickelt;
- Arbeit in einem dynamischen und motivierten Team;
- einen Kontext interdisziplinärer Partnerschaften.
- Arbeitsort ist Villars-sur-Glâne.
- Stellenantritt: 1. März 2021 oder nach Vereinbarung.
Auskünfte erteilen Frau C. Clément, Stellvertretende Verantwortliche des Sozialdienstes (Tel. 026 305 89 41; catherine.clement [at] rfsm.ch), und Dr. L. Rampa, Leitender Arzt (Tel. 026 305 89 49; luca.rampa [at] rfsm.ch). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 7. Februar 2021 elektronisch an: FNPG, Personalabteilung, rfsm_rh [at] rfsm.ch.